Meine Zinnfiguren
militärhistorische
Figuren


Zivilfiguren

Indianer
Nordamerikas


Abenteuerliteratur

Neuerscheinungen

Galerie

besondere Bemalungen

Gravuren


Kontakt

Links

Startseite


    Portraitfigur "General Dorsenne"


    Gerhard Müller gravierte diese Portraitfigur. Sie stellt den französischen General Jean Marie Pierre Dorsenne (1773 - 1812) dar.


    General Dorsenne (ES26)

    General Dorsenne, bemalt

    Bemalung Steffen Kliesch


    Meine Anmerkungen zu dieser Porträtfigur:
    Dorsenne trat als Freiwilliger 1791 in die französische Armee ein und brachte es bereits im Jahre 1792 zum Captain. Im Ägyptenfeldzug 1798 wurde er aufgrund großer Tapferkeit im Kampf zum Chef de Brigade ernannt. Nach der Schlacht bei Austerlitz am 2.12.1805 folgte die Ernennung zum Brigadegeneral. Bei Preußisch-Eulau am 8.2.1807 zeichnete er sich wiederum durch einen beherzten Angriff aus und wurde 1808 Oberst der Grenadiere zu Pferd. In der Schlacht bei Aspern-Eßling am 21.5. und 22.5.1809 wurden Ihm zwei Pferde unter dem Hintern weg geschossen und er wurde als Befehlshaber der Chasseurs und Grenadiere a Pied selbst am Kopf verwundet. Im Jahre 1809 wird Dorsenne zum Divisionsgeneral ernannt und kämpft mit Bravour bei Wagram am 6. Juli 1809. Danach wird er nach Spanien versetzt und befehligt dort ein Einheit der Kaisergarde Napoleons. Aufgrund seiner Kopfverletzung bei Eßling plagten ihn ständig Kopfschmerzen. Deshalb kehrte er aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit nach Paris zurück und ließ sich operieren. Er überlebte diesen Eingriff jedoch nicht.

    General Dorsenne achtete stets auf sein gepflegtes Äußeres und wurde deshalb "der Schöne" genannt. Von den Soldaten gefürchtet waren seine wöchentlichen Inspektionen bei denen Unsauberkeit und Unordnung hart bestraft wurden. Mit dem heutigen Wissen betrachtet, war dies auch bitter nötig gewesen, da bekanntlich hohe Verluste bei den damaligen Armeen infolge mangelhafter Hygiene auftraten.



    General Dorsenne (ES227)
    Zeichnung: R. Tschöpe, Gravur: K. W. Rieger

    Bemalung: Erhardt Straßburg
    2022

© 2005 by Marco Moschinski •  m.moschinski@gmx.de